Aktuelles aus Steuern und Recht
- Unternehmen mit starker Mitbestimmung tun deutlich mehr für Nachhaltigkeitvon DATEV am 7. Dezember 2023
Unternehmen mit starker Mitbestimmung durch Arbeitnehmer agieren nachhaltiger: Sie tun im Durchschnitt deutlich mehr, um Emissionen zu reduzieren und Ressourcen einzusparen, sie setzen häufiger umweltfreundliche Innovationen um, kontrollieren die Einhaltung von Menschenrechten in ihrer Lieferkette stärker und bieten generell bessere Arbeitsbedingungen als vergleichbare Firmen mit schwacher oder ohne Mitbestimmung.
- KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Geschäftsklima im Mittelstand steigt zum zweiten Mal in Folgevon DATEV am 7. Dezember 2023
Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland steigt lt. KfW im November zum zweiten Mal in Folge – und zwar um genau einen Zähler auf -15,9 Saldenpunkte.
- Produktion im Oktober 2023: -0,4 % zum Vormonatvon DATEV am 7. Dezember 2023
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Oktober 2023 gegenüber September 2023 um 0,4 % gesunken. Damit war die Produktion den fünften Monat in Folge rückläufig.
- Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tagevon DATEV am 7. Dezember 2023
Die meistgenutzten Homeoffice-Tage in der deutschen Wirtschaft sind der Freitag und der Montag. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor.
- Stellungnahme: Wachstumschancengesetz im Vermittlungsausschuss – Meldepflichten für innerstaatliche Steuergestaltungen höchst fraglichvon DATEV am 6. Dezember 2023
Die WPK hat erneut Kritik am Wachstumschancengesetz vorgetragen. Dies betrifft insbesondere die Frage der Angemessenheit der Einführung einer Meldepflicht.
- Schritt für Schritt zum Ziel: Klick-Tutorials für Public-Sector-Anwendungenvon DATEV am 6. Dezember 2023
Über 20 Klick-Tutorials sind für die Public-Sector-­Anwendungen verfügbar. Damit gelingt die Einarbeitung in neue Abläufe in Ihrem persönlichen Tempo.
- BaFin: Lagebericht im Fokus der Bilanzkontrolle 2024von DATEV am 6. Dezember 2023
Die BaFin teilte am 04.12.2023 mit, dass sie im Rahmen der Bilanzkontrolle 2024 schwerpunktmäßig die Darstellung der Geschäftsmodelle und Steuerungssysteme in den Lageberichten der Unternehmen prüfen wird. Darauf weist die WPK hin.
- Tierschutz: Haltungs- und Betreuungsverbot aufgrund erheblicher Tierhaltungsmängel rechtmäßigvon DATEV am 6. Dezember 2023
Das VG Gießen hat die Klage einer Tierhalterin gegen den Landkreis Gießen abgewiesen. Damit wurde ein gegenüber der Klägerin ergangenes Haltungs- und Betreuungsverbot für Hunde bestätigt (Az. 4 K 991/22.GI).
- PC-Lizenz und Betriebsstättenlizenz (Fall) bei Neubestellungen ab Januar 2024 nicht mehr verfügbarvon DATEV am 6. Dezember 2023
Hintergrund ist, dass PC-Lizenzen und Lizenzierung mit einer Fall-Begrenzung nicht mehr der Form des mobilen Arbeitens entsprechen. Daher verschlanken wir unsere Lizenzauswahl. Konkret bedeutet das:
- Kostenübernahme: Kosten für Handyortung nach Suizidankündigungvon DATEV am 6. Dezember 2023
Das VG Gießen entschied, dass die Kosten für eine polizeiliche Handyortung von demjenigen zu tragen sind, der diese durch die Ankündigung seines Suizids veranlasste (Az. 4 K 148/23.GI).